An  unsere Aktionäre, Kunden, Partner und Mitarbeiter: 
        Das Geschäftsjahr 2006 war ein Jahr bedeutender Erfolge  und Veränderungen für Microsoft. Im Jahr 2006 haben wir das 30-jährige Bestehen  unseres Unternehmens gefeiert, neue Rekorde in den Bereichen Einnahmen und  Betriebserträge aufgestellt und die Grundlage für weiteres zukünftiges Wachstum  durch wichtige Veränderungen in unserer Organisationsstruktur und  Unternehmensführung geschaffen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach neuen und  vorhandenen Produkten sind unsere Einnahmen 2006 um 4,49 Milliarden US-Dollar  (Steigerung von 11 %) auf 44,28 Milliarden US-Dollar gestiegen.s Bei den Betriebserträgen wurde ein Rekordergebnis von 16,47 Milliarden  US-Dollar erreicht. Zudem zahlten wir 23 Milliarden US-Dollar über Dividenden  und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurück.  
        Im vergangenen Jahr fanden die Veröffentlichungen  wichtiger Produkte statt, darunter Xbox 360™, Microsoft® SQL Server™ 2005,  Visual Studio® 2005, Microsoft Dynamics™ CRM 3.0 und BizTalk® Server 2006.  Währenddessen haben wir die Vorbereitung der wichtigsten Serie von  Produktveröffentlichungen in der Geschichte des Unternehmens fortgeführt: wir  haben das 2007 Microsoft Office-System Windows Vista™ und Exchange Server 2007  für die Markteinführung im Jahr 2007 fertig gestellt. 
        Darüber hinaus haben wir unser Engagement im Bereich der  Internetdienste mit der Vorstellung unserer beiden internetbasierten  Software-Dienstangebote, Windows Live™ und Office Live ausgeweitet. Im Laufe  des Jahres haben wir die neuen Dienste Windows Live und Office Live  veröffentlicht. Wir investieren auch weiterhin in die Entwicklung neuer  Technologien und Produkte, mit denen wir unsere Führungsposition in der  Revolution der Internetdienste behaupten können.  
        Im Jahr 2006 standen bei uns Forschung und Entwicklung  mit Investitionen in Höhe von 6,6 Milliarden Dollar im Vordergrund. Das ist  mehr als alle anderen Unternehmen unserer Branche in diesen Bereich investiert  haben. Vergangene Investitionen in die Forschung und Entwicklung haben sich  mittlerweile in Form neuer Produkte und Technologien bezahlt gemacht, mit denen  die nächste Generation der Informationstechnologie neu definiert wird. Darüber  hinaus wurde uns unser fünftausendstes Patent zugesprochen.  
        Im Jahr 2006 konnten wir einige strategische Übernahmen  tätigen, darunter FrontBridge Technologies, ein Anbieter verwalteter  Messaging-Dienste mit optimierter Sicherheit, Teleo, ein Entwickler von Voice  over Internet Protocol (VoIP)-Software, der Anbieter mobiler Suchtechnologien  MotionBridge und Massive, ein Pionierunternehmen im Bereich der Werbung in  Videospielen.  
        Durch unsere Anstrengungen auf den Gebieten Forschung und  Entwicklung sowie durch unsere Leidenschaft für Innovationen, mit denen unsere  Kunden bessere Geschäftsergebnisse erzielen und ihr Potenzial voll ausschöpfen  können, verfügen wir über eine hervorragende Ausgangsposition, um unser Wachstum  zu steigern und noch innovativer zu werden bei der Erweiterung der  Möglichkeiten in den Bereichen Unternehmenslösungen, Mobile Computing,  Kommunikation, Unterhaltung und vielen mehr.  
        Herausragende Unternehmensführung und Organisation 
        Eine hervorragende Führung und eine starke und flexible  Verwaltung sind für den zukünftigen Erfolg von Microsoft von entscheidender  Bedeutung. Im Jahr 2006 haben wir wichtige Maßnahmen ergriffen, um  sicherzustellen, dass das Unternehmen über die erfahrensten Führungskräfte und  die Organisationsstruktur verfügt, die erforderlich ist, um kontinuierliche  Innovationen und stetiges Wachstum zu fördern. 2006 wurde das Unternehmen neu  in drei Sparten aufgeteilt: Die Microsoft Platforms & Services Division  unter Leitung der Co-Presidents Kevin Johnson und Jim Allchin (der nach der  Markteinführung von Windows Vista zurücktreten wird), die Microsoft Business  Division unter Leitung von President Jeff Raikes und die Microsoft  Entertainment & Devices Division, mit President Robbie Bach. Kevin Turner  ist als Chief Operating Officer zu unserem Unternehmen gestoßen. All diese  Führungskräfte verfügen über herausragende Erfahrungen in Wirtschaft und  Technologie verbunden mit der Begeisterung für Erstklassigkeit und Innovation.  
        Im Jahr 2006 kündigte Bill Gates an, dass er ab 2008 nur  noch in Teilzeit bei Microsoft arbeiten möchte. Er bleibt dem Unternehmen als  Chairman erhalten und wird weiterhin eine wichtige Rolle als Berater bei  entscheidenden Entwicklungsprojekten übernehmen. Zur Vorbereitung dieses  Wechsels übernehmen zwei unserer wichtigsten technischen Führungskräfte – und  damit die beiden führenden technischen Visionären der Branche – neue Aufgaben.  Ray Ozzie übernahm die Funktion von Bill Gates als Chief Software Architect und  arbeitet mit ihm zusammen an der technischen Architektur und der  Produktaufsicht. Craig Mundie wurde zum Chief Research and Strategy Officer  ernannt. Er arbeitet mit Bill Gates in den Bereichen Forschung und  Produktentwicklung zusammen.  
        Dank dieser Änderungen verfügt das Unternehmen über das  stärkste Führungsteam aller Zeiten und unsere Organisationsstruktur ist für  große Vorhaben in den kommenden Jahren gerüstet. 
        „People-Ready Business“  
        Im Grunde sind wir ein Software-Hersteller. Wir haben es  uns jedoch zur Aufgabe gemacht, Menschen und Unternehmen dabei zu helfen, ihr  volles Potenzial auszuschöpfen. Wir sind der Meinung, dass Unternehmen mithilfe  der richtigen Softwarelösung zu „People-Ready Businesses“ werden können, in  denen die Mitarbeiter Technologien einsetzen und kreativ nutzen können, um  Probleme zu lösen, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, Kunden zu bedienen und neue  Gelegenheiten zu ergreifen. Von den Innovationen in der Infrastruktur von SQL  Server 2005 bis hin zur optimierten Unternehmenspozessintegration der neuen  Microsoft Dynamics-Lösungen im Jahr 2006 wurden zahlreiche  Produktveröffentlichungen entwickelt, um den Benutzern die erforderlichen Tools  und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie für den Erfolg ihres  Unternehmens benötigen.  
        Mit den Produktveröffentlichungen im kommenden Jahr  können wir unsere „People-Ready-Vision“ noch besser umsetzen. Windows Vista,  das 2007 Office-System und Exchange 2007 bieten leistungsstarke neue  Funktionen, mit denen die Benutzer in neue Bereiche des Unternehmenserfolgs  vordringen können. Dies wird auch zum weiteren Wachstum von Microsoft  beitragen.   
        Langfristiger Erfolg steht im Mittelpunkt  
        In den letzten 30 Jahren hat Microsoft dank seines  langfristigen Ansatzes für die Technologieentwicklung stets Erfolge verzeichnet.  So konnte das Unternehmen bahnbrechende Produkte anbieten, die die Welt  maßgeblich beeinflusst haben.  
        Der Erfolg dieses Ansatzes machte sich in unseren  Unternehmen auch im Jahr 2006 bemerkbar, in dem wir zahlreiche neue Produkte  auf den Markt gebracht und in vielen Segmenten neue Kunden gewonnen haben. In  der Platforms & Services Division konnten die Einnahmen durch die  Einführung neuer Versionen von SQL Server und Visual Studio um 15 Prozent  gesteigert werden. In der Client-Gruppe nahmen die Einnahmen um 9 % zu.  
        In der Business Division hat die Einführung von Microsoft  Dynamics GP 9.0, Dynamics CRM 3.0, Dynamics SL 6.5 und Dynamics AX 4.0 dazu  beigetragen, dass die Einnahmen der Business Solutions-Gruppe 900 Millionen  US-Dollar überschritten. In der Zwischenzeit hat der Bereich Information Worker  ein Wachstum von 5 % auf 11,76 Milliarden Dollar verzeichnet.  
        Auch die Entertainment and Devices Division zeigte ein  starkes Wachstum. Mit bisher etwa 5 Millionen verkauften Geräten ist die Xbox  360 die Videospielkonsole, die sich bisher am schnellsten verkauft hat. Dadurch  konnten die Einnahmen im Bereich Home and Entertainment auf 4,26 Milliarden  Dollar gegenüber 3,14 Milliarden im Jahr 2005 gesteigert werden. Unser im Jahr  2006 am schnellsten wachsender Unternehmenssektor war mit einer Steigerung der  Einnahmen um 44 Prozent der Bereich Mobile and Embedded Devices.  
        Eine strategische Grundlage für Wachstum 
        Im kommenden und in den darauf folgenden Jahren erwarten  wir deutliche Einnahmen als Auswirkungen unserer langfristigen Investitionen in  Bereichen wie Online-Werbung, digitale Kommunikation, Unterhaltung und  Internet-Fernsehen. Gleichzeitig wachsen unsere bereits etablierten  Unternehmenssparten erheblich weiter. Drei wichtige Faktoren bestimmen unser  Handeln, um sicherzustellen, dass unsere Investitionen zu Wachstum und Profit  führen:  
        Stärkung des Kerngeschäfts: Windows Client, Information Worker und Server and Tools  bleiben unsere größten Unternehmensbereiche. Die Veröffentlichung der neuen  Versionen von Windows und Office im Jahr 2007 werden zum kontinuierlichen  Wachstum dieser Gruppen beitragen. Mit Windows Vista werden wir durch neue  PC-Verkäufe, Upgrades der bereits installierten Computer und die Verfügbarkeit  neuer Premiumversionen Wachstum erzielen. Durch die Einführung des 2007  Office-Systems und von Exchange 2007 werden wir auch auf dem ständig  umfangreicher werdenden Markt für Unternehmenssoftware und -dienste wachsen.  
        Darüber hinaus erwarten wir Wachstum in den  Entwicklungsländern, deren Wirtschaft sich weiter entwickelt und in denen  globale Standards für den Schutz an geistigem Eigentum übernommen werden. Im  Geschäftsjahr 2006 wurden beinahe 60 Millionen PCs mit Raubkopie-Versionen von  Windows verkauft. Unser Programm Windows Genuine Advantage und unsere  Vereinbarungen mit PC-Herstellern in China sind nur zwei Beispiele für unser  Bestreben, den Wert unseres geistigen Eigentums voll auszuschöpfen.  Gleichzeitig erreichen wir dank innovativer Zahlungsoptionen wie FlexGo, mit  denen Benutzer ihre Computer mit dem Zahle-nach-Nutzung-Prinzip finanzieren  können, neue Verbraucher in aufstrebenden Märkten weltweit.  
        Erfolg in benachbarten Unternehmensbereichen: Im Jahr 2007 bieten wir zahlreiche  neue Produkte, Dienste und Technologien an, durch die sich uns eine breite  Palette an neuen, starken Wachstumschancen eröffnet. Ein Beispiel hierfür ist  die vereinheitlichte Kommunikation. In diesem Bereich haben wir es uns zum Ziel  gesetzt Telefonie, E-Mail, Instant Messaging, mobile Geräte und Web-Konferenzen  zu integrieren, um so die Kommunikation im Arbeitsalltag zu vereinheitlichen.  Um diese Vision Realität werden zu lassen, gründeten wir im Juni 2006 die  Unified Communications Group, einen untergeordneten Bereich der Business  Division. Mithilfe neuer Informationsverwaltungstools für Unternehmen können  entsprechend qualifizierte Mitarbeiter Unternehmensdaten schnell und effizient  erstellen, suchen, verwenden und freigeben. Diese Technologien versprechen sich  positiv auf Produktivität, Kreativität und Zusammenarbeit auszuwirken und  werden unserer Meinung nach beträchtlich zu unserem zukünftigen Wachstum  beitragen.  
        Darüber hinaus bieten wir neue Sicherheitsfunktionen,  verbesserte Verwaltungsprodukte und neue Entwicklungstools an. Durch die  Überbrückung der Lücke zwischen Unternehmensprozessen und Geschäftspraxis  können wir mit Microsoft Dynamics-Produkten die rasant ansteigende Nachfrage  nach besseren Verwaltungssystemen für Unternehmensprozesse erfüllen. Vor kurzem  haben wir erste Schritte im Bereich High-Performance Computing gemacht. Zudem  verfügen wir über neue Angebote und Initiativen in Branchen wie  Biowissenschaften und Produktion.  
        Erschließen neuer Märkte: Wir sind gespannt und freuen uns auf viele wichtige neue  Möglichkeiten, die vor uns liegen. Mit Xbox 360 und Xbox Live®, unserem  Online-Dienst für Spiele und Unterhaltung, definieren wir die Schaffung,  Bereitstellung und das Erleben von Unterhaltung neu. Gleichzeitig können wir  feststellen, dass unsere langfristigen Investitionen im Bereich Internet-Fernsehen  erste Früchte tragen, da weltweit führende Anbieter von Breitbanddiensten die  Bereitstellung von IPTV Edition, unserer digitalen Fernsehtechnologie,  vorbereiten. Die Anzahl der Kunden, die Windows Mobile® und Windows Embedded  Platforms nutzen, nimmt rasant zu.  
        Führend bei der Veränderung von Softwarediensten  
        Internetbasierte Dienste verändern die Art und Weise, in  der Benutzer Informationstechnologien erstellen, bereitstellen und verwalten.  Wir sind sehr bestrebt, hier eine führende Rolle zu spielen und arbeiten an der  Entwicklung der Dienstplattform für die nächste Generation von Anwendungen,  Kommunikation und E-Commerce. Im ganzen Unternehmen sind Softwaredienste der  Mittelpunkt aller Entwicklungsprojekte.  
        Im Jahr 2006 haben wir Windows Live eingeführt, das eine  breite Palette an persönlichen Internetdiensten und Softwareprodukten enthält.  Zudem kam Office Live auf den Markt, das kleineren Unternehmen erschwingliche,  durch Microsoft bereitgestellte internetbasierte Unternehmensdienste bietet.  Wir haben neue Suchdienste, darunter Betaversionen von Windows Live Search und  Windows Live Academic Search, veröffentlicht. Zudem wurden verbesserte Dienste  für die Computersicherheit und die Computerwartung (Windows Live SafetyCenter  und Windows Live OneCare), Kommunikation (Windows Live Mail und Windows Live  Messenger) und Unterhaltung (Xbox Live) eingeführt. Darüber hinaus haben wir  Live Labs, ein Rechercheprogramm entwickelt, das auf Internetprodukte und  -dienste abzielt.  
        Da Softwaredienste große Wachstumsmöglichkeiten bieten,  werden wir adCenter, unsere Werbe-Engine für Windows Live, MSN® und andere  Online-Dienste von Microsoft noch weiter optimieren und ausbauen. Wir werden  bald neue dienstbasierte Lösungen, wie das im Juli 2006 angekündigte Microsoft  Dynamics CRM Live, veröffentlichen. Außerdem arbeiten wir weiter am Ausbau  unserer Dienstinfrastruktur, indem wir neue Tools bereitstellen, mit denen  Partner und Unternehmen Dienste erstellen und hosten können und indem wir neue  Datenzentren schaffen, um der steigende Verbrauchernachfrage nach Diensten  gerecht zu werden.  
        Investition in unsere Mitarbeiter und Communities 
        Der Pfeiler unseres Erfolgs war immer unsere Fähigkeit,  hochtalentierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt für unser Unternehmen gewinnen  und halten zu können. Im Mai haben wir wichtige Änderungen angekündigt, mit  deren Hilfe wir sicherstellen möchten, dass Microsoft weiterhin einer der  beliebtesten Arbeitgeber bleibt. Dank dieser Änderungen können wir  herausragende Talente besser fördern sowie an das Unternehmen binden und  gleichzeitig eine positive, gemeinschaftliche Arbeitsumgebung bieten.  
        Wir fördern auch weiterhin den sozialen und ökonomischen  Fortschritt von Communities in Entwicklungsländern über Partnerschaften mit  öffentlichen und privaten Organisationen. Wir unterstützen zahlreiche Projekte,  um einen breiteren Zugang zu Technologie zu ermöglichen, bieten Schulungen an,  in denen die Menschen lernen, wie sie in der modernen Wirtschaft bestehen  können, und unterstützen lokale Softwarefirmen, die neue Chancen und somit  bessere Zukunftsaussichten eröffnen.  
        Im Jahr 2006 wurden über unsere  Community-Schulungszentren, die im Rahmen des Unlimited  Potential-Programms unterstützt werden, mehr als 14,5 Millionen Menschen in 100  Ländern erreicht. Über das Programm Partners in Learning haben wir 42 Millionen  Lehrer und Schüler der Primar- und Sekundarstufen in 101 Ländern mit  Informationen, Kommunikationstechnologie und Lehrplänen unterstützt. Unser Ziel  ist es, bis zum Jahr 2010 Technologieschulungen für 250 Millionen Menschen zu  ermöglichen, die bisher keinen oder extrem eingeschränkten Zugang zu  entsprechenden Technologien hatten.  
        Unglaubliche Chancen im kommenden Jahrzehnt 
        Die Gründung von Microsoft vor 30 Jahren war in vielerlei  Hinsicht ein wichtiger Katalysator für die Entwicklung der Software-Industrie,  die Popularisierung des PCs und den Anbruch des Informationszeitalters.  
        Heute wird die Welt nicht nur durch den PC verändert.  Software ist fast allgegenwärtig. Sie revolutioniert das Telefon und verändert  die Art und Weise, in der wir fernsehen. Sie verbindet Unternehmen auf neue Art  mit Kunden und Partnern. Über sie haben Studenten Zugriff auf umfangreiche  Datensammlungen auf der ganzen Welt. Sie verbindet mehrere hundert Millionen Menschen  weltweit und schafft unglaubliche wirtschaftliche, soziale und kulturelle  Chancen.  
        Die vergangenen 30 Jahre waren äußerst spannend. Dennoch  glauben wir, dass die nächsten 10 Jahre die aufregendsten in der Geschichte von  Microsoft und in der ganzen Branche werden. Wir sind der Meinung, dass alle  Produkte, die dieses Unternehmen bisher entwickelt hat, lediglich die Grundlage  für wirklich tief greifende Veränderungen in den nächsten 10 Jahren sind. Da  Software bei unserer täglichen Arbeit, Kommunikation, beim Lernen und in der  Freizeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind wir überzeugt, dass Microsoft im  kommenden Jahrzehnt die besten Wachstumsaussichten der Branche hat.  
        Die Möglichkeiten, die vor uns liegen, sind Quelle  unserer Inspiration und Motivation. Dank Ihrer Unterstützung können wir diese  Möglichkeiten weiterhin nutzen und ausbauen. Vielen Dank. 
          
          William H. Gates III 
Chairman of the Board 
          
Steven A. Ballmer 
Chief Executive Officer 
         |