FINANZHIGHLIGHTS – EURO |
|||||
---|---|---|---|---|---|
(Alle Angaben in Millionen, außer Gewinne pro Aktie) | |||||
Ende des Geschäftsjahres: 30. Juni | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 |
Umsatz | € 42.111 | € 41.630 | € 39.372 | € 36.513 | € 31.283 |
Betriebserträge** | 14.674 | 15.345 | 14.200 | 13.506 | 11.460 |
Reingewinn | 10.499 | 12.182 | 10.832 | 10.389 | 9.635 |
Verwässerter Gewinn pro Aktie | 1,17 | 1,29 | 1,09 | 0,99 | 0,88 |
Gebilligte Bardividende pro Aktie | 0,37 | 0,30 | 0,31 | 0,29 | 2,67 |
Kassenbestand und liquide Mittel sowie kurzfristige Investitionen | 22.254 | 15.202 | 17.430 | 27.269 | 31.281 |
Bilanzsumme | 55.119 | 46.766 | 47.032 | 55.555 | 58.678 |
Langfristige Verbindlichkeiten | 7.994 (a) | 4.254 | 6.194 | 5.628 | 4.825 |
Eigenkapital | 27.994 | 23.312 | 23.152 | 32.013 | 39.868 |
(a) Beinhaltet 2,65 Milliarden Euro an Schuldtiteln, die im Mai 2009 begeben wurden. Siehe „Abschnitt 12 – Schulden“ im Anhang.
* Die Umrechnung für Kassenbestand und liquide Mittel sowie kurzfristige Investitionen, Bilanzsumme, langfristige Verbindlichkeiten und Eigenkapital erfolgte zum Wechselkurs vom 30. Juni. Die Umrechnung aller anderen Posten erfolgte nach dem durchschnittlichen Wechselkurs für das Geschäftsjahr.
** Seit dem 1. Juli 2008 werden Gewinne und Verluste aus Währungsneubewertungen als Teil sonstiger Erträge (Aufwendungen) (d. h. außerhalb der Betriebserträge) ausgewiesen. Vor dem 1. Juli 2008 wurden Gewinne und Verluste aus Währungsneubewertungen als Teil der Vertriebs- und Marketingausgaben (d. h. innerhalb der Betriebserträge) ausgewiesen. Die Werte vorangegangener Geschäftsjahre wurden an die Darstellung für den aktuellen Zeitraum angepasst.
Diese Tabelle mit konsolidierten Finanzhighlights wurde in EURO umgerechnet. Die Darstellung dient lediglich zur weiteren Information. Diese Finanzhighlights sind keine vollständige Darstellung der Finanzlage des Unternehmens und seiner Betriebsergebnisse. Den vollständigen Jahresabschluss des Unternehmens, der gemäß den US-amerikanischen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (Generally Accepted Accounting Principles, GAAP) erstellt und bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) hinterlegt wurde, können Sie dem Microsoft 2009 Annual Report to Shareholders (einschließlich Formular 10-K) entnehmen, der auf dieser Website zur Verfügung steht. Einzelne Exemplare können auch direkt beim Unternehmen angefordert werden.